Terminabsage im krankheitsfall

  

Aus Rücksichtnahme auf unsere häufig betagten oder immunschwachen Patienten bitten wir Sie, bei akuten Atemwegsinfekten Ihren Termin kurzfristig abzusagen. Es entstehen für Sie keine Unkosten, gerne kümmern wir uns um einen geeigneten zeitnahen Ersatztermin.

Bei Husten, Schnupfen, Halsschmerzen, unklarem Fieber, allgemeinem Krankheitsgefühl, Gliederschmerzen, plötzlichem Verlust von Geruchs- oder Geschmackssinn, Appetitlosigkeit oder akutem Leistungseinbruch lassen Sie dies bitte über Ihren Hausarzt abklären! 

 

Für immunologisch besonders schutzbedürftige Patientengruppen mit erhöhtem Erkrankungsrisiko vergeben wir gezielt Randtermine. Hierzu gehören vor allem:

 

  • Patienten unter Immunsuppression oder Chemotherapie
  • hochbetagte Mitmenschen
  • in einer Pandemiesituation: Menschen mit inkomplettem oder fehlendem Impfschutz (auch Genesene ohne Boosterimpfung)

Sollten Sie zu einer dieser Gruppen gehören, geben Sie dies bitte im Rahmen der Terminvergabe bekannt, da es uns sonst nicht möglich ist die entsprechenden Vorsichtsmaßnahmen für Ihre Sicherheit (optimale Belüftung vor Ihren Besuch, Kontaktminimierung mit anderen Besuchern) zu treffen.

 

----------------

 

Im Rahmen unserer ärztlichen Tätigkeit kümmert uns nicht wer Sie sind und woran Sie glauben. Wir behandeln und beraten Sie wo immer dies möglich ist nach dem aktuellen Stand der wissenschaftlichen Datenlage, und wo diese nicht möglich ist nach bewährter Erfahrung. Dies gilt unabhängig von Geschlecht, Hautfarbe, sexueller Ausrichtung, Religion, Ernährungsgewohnheiten, "Meinung" oder bevorzugter Kopfbedeckung.

Substanzlose esoterische Pseudomedizin lehnen wir ab.